Die Göriacher Alpe am Eingang des Debanttales in Osttirol wird von einer Almgemeinschaft bewirtschaftet. In Absprache mit dem Nationalpark sollen Schwendarbeiten durchgeführt werden, Heiden und Gebüsch, vor allem Almrausch müssen entfernt werden. Flächen sollen wieder nutzbar gemacht, andere wieder zeitweise der Natur überlassen werden. Beides erhöht die Struktur- und Artenvielfalt. Gewohnt wird auf etwa 1900 m Seehöhe in einer Selbstversorgerhütte mit Matratzenlager unter dem Dach. Die Verpflegung wird gestellt, gekocht werden muss selbst. Den freien Tag können wir wetterabhängig mit einer Wanderung rund um die Schobergruppe verbringen.