Geplant sind Waldschutzmaßnahmen im Bergwald, wie z.B. Jungpflanzen pflegen, um die Schutzwirkung des Waldes aufrecht zu halten und eine Hochlagenaufforstung mit Zirben. Weiters werden Naturschutzmaßnahmen im Linden- /Buchenwald durchgeführt. Dazu werden wir kleine aufkommende Fichten in der Fläche entfernen. Und als dritter Programmpunkt ist eine Neophyten-Bekämpfungsaktion geplant. Invasive Neophyten sind problematische, nicht heimische Pflanzen, die eine Gefahr für die Natur, die Gesundheit und/ oder die Wirtschaft sind. Wir werden das Drüsige Springkraut und den Staudenknöterich bekämpfen.