Alpine und pädagogische Qualifikation für das Führen und Leiten von Gruppen
Die Kurse aus dem Bereich Führen & Leiten stehen allen offen, selbstverständlich auch Menschen mit Beeinträchtigung/Handicap/Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Möglichkeit den jeweiligen Inhalt des Kurses zu folgen. Gerne beantworten wir individuelle Anfragen und beraten Sie persönlich.
Überraschen Sie Ihre Gruppe! -Seilaufbauten selbst errichten zu können erhöht Ihre Methodenvielfalt und ist immer noch etwas ganz Besonderes.
Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.
Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.
Am Vorstiegsmodul dürfen nur Personen teilnehmen, die bereits am Bouldermodul oder am "Basismodul" Publikumsroutenbau (vor 2020) teilgenommen haben. Nach erfolgreicher Teilnahme am Teil 2 - Vorstiegsroutenbau erhalten Sie die "C-Lizenz".
Sie erlernen die klassischen Bussolenhandgriffe und die Tourenplanung mit Karte und Planzeiger sowie den Umgang mit dem Tourenplanungsportal alpenvereinaktiv.com
Sie lernen Einsteigern und Leicht-Fortgeschrittenen grundlegende Fertigkeiten zur freudvollen und risikobewussten Ausübung verschiedenster Spielarten (Uphill, Downhill, Singletrails, E-MTB, Bikepark) des Mountainbikens zu vermitteln.
Im Seminar arbeiten Sie an Ihrer Leitungspersönlichkeit und stärken Ihre Handlungssicherheit in erlebnisorientierten Lernfeldern.
Sie befassen sich mit der Tourenplanung mittels alpenvereinaktiv.com, nutzen Ihr Smartphone für die Orientierung und verwenden zusätzlich GPS als Backup.